top of page

Die BA13 TD von BERGARA ist eine führige Kipplaufbüchse die in verschiedenen Jagdkalibern erhältlich ist. Die Büchse ist mit wenig Aufwand in 3 Teile zerlegbar. Ein robuster synthetischer Loch -  mit griffiger Fischhaut und Crush-Zone Schaftkappe mindern den Rückstoß dieser kleinen aber massiven Waffe auch beim starken Kaliber .45-70 Government zuverlässig. Natürlich befindet sich an der Mündung ein Laufgewinde in 5/8-24 UNEF.

 

Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:

•Typ: Kipplaufbüchse

•Lauflängen: 16,5" (42cm) 

•Kaliber: .308 Winchester

•Lauf: teilgefluteter STAINLESS Lauf

•mit Daumenlochschaft/Thumbhole (TH)

•Handspannung für Rechts- und Linksschützen

•Gewinde 5/8-24 UNEF

•Drall: 1:8"

•Picatinnyschiene bereits vormontiert

•Zerlegbare "Take-Down"-Langwaffe mit 2 Handgriffen

•Daumenlochschaft aus robustem Synthetik

•Crush Zone Schaftkappe, schwarz

•Inkl. 2 Riemenösen

BERGARA BA13 TD Thumbhole | stainless

€825.00 Regular Price
€750.00Sale Price
Sales Tax Included |
Quantity
  • Warum der Lauf den Unterschied macht

    Jede BERGARA startet mit einem Präzisionslauf...

    Schritt 1Vorjustieren des Laufsstahlrohlings

    Jeder Bergara Lauf Herstellungsprozess beginnt mit einem geraden Stab aus zylindrischem Stahl, der eine Abweichung von weniger als 4/1000 aufweist. Viele Waffenhersteller prüfen diesen Aspekt des Gewehrlaufs nicht und verfehlen somit das Genauigkeitspotential.

     

    Schritt 2: Laufbohrung

    Sobald die Stahlstange ausgerichtet ist, wird mit einem Spezialbohrer ein perfekt zentrisches Loch durch die gesamte Länge des Rohlings gebohrt.

     

    Schritt 3: Honen des Laufrohlings

    Die meisten Laufhersteller gehen vom Tieflochbohren zum Reiben des Rohlings über, ein Arbeitsschritt der Werkzeugspuren in der Bohrung hinterlässt. Statt Reiben verwendet Bergara ein spezielles Honverfahren, bei dem 3 separate Honspindeln mit diamantbesetzten Meißeln auf der Innenfläche der zylindrischen Laufbohrung eine spiegelnde Oberfläche polieren, die fast vollständig frei von Werkzeuspuren ist. Dieser Schritt ist zeitaufwendig aber verleiht der Bergara eine Präzision, die sich mit vielen teureren Läufen des Wettbewerbs messen kann.

     

    Schritt 4: Knopfzugtechnik

    Ein Zielknopf aus speziellem Hartmetall wird durch den Lauf gezogen, um die Zug- und Feldstruktur sowie den für jedes Kaliber geeigneten Drall zu erzeugen, mit einer Abweichung des Nutdruchmessers von weniger als 2/10.000. Das entspricht dem Ergebnis, was viele Waffenschmiede durch das sogenannte Handläppen erreichen. 

     

    Schritt 5: "Entspannen" des Laufstahls

    Durch ein Hochtemperaturheizverfahren werden die Stahlmoleküle des Laufmaterials neu ausgerichtet, um sicher zu stellen, dass dieser nach dem Knopfziehverfahren frei von jeglichen Verspannungen ist.

Dunkles Holz
bergara-logo_edited.jpg

Bergara partner dealers

Buy from a retailer.

We are a member of

vdb-logo.png

With over 25 years of experience, we offer you first-class quality and competence!

Our range includes short and long guns for hunting, sport and defense as well as a selection of optics, mounts and accessories.

Our credo is fast, reliable and inexpensive!

If you have any questions, do not hesitate to pick up the phone or send an email. With us you are not a number but a valued customer.

WE WILL GLADLY ADVISE YOU!

Telefon:  +49 (0) 5521 - 99 97 401

Visit our channel on YOUtube 

Phone & WhatsApp:  +49 (0)176 /46 17 00 02 

PAYMENT METHOD:

Kopie von BA13 TD TH Brüniert-4.png
EC Kartenzahlung.png
Kopie von BA13 TD TH Brüniert-2_edited.jpg
bottom of page